Budapest Boulevard Stadtansicht von Stefan Bleekrode

Illustration von Stan Bleekrode

Blog für Investoren

Wirtschaft

Nachrichten über Entwicklungen, die sich auf den Immobilienmarkt auswirken

Airbnb Apartments in Budapest - rund 16.000 sind es 2024, noch 3 Jahre zuvor waren es kaum 8.000 (bedingt durch Covid)

Airbnb in Budapest: Regierung plant drastische Steuererhöhung

Letzte Woche hat Ungarns Wirtschaftsminister Márton Nagy auf der Portfolio-Konferenz schon durchblicken lassen, dass Airbnb-Vermieter in Budapest bald tiefer in die Tasche greifen müssen. Der Grund: Die Regierung will die Wohnungskrise in der Hauptstadt mit einer drastischen Steuererhöhung und einem zweijährigen Zulassungs-Stopp für Airbnb bekämpfen. Was ist geplant? Vervierfachung der

Eingang im Denkmalgeschützten Haus in Budapest im 13. Bezirk - Szent Istvan Körút

Droht 2025 eine Preisexplosion in Budapest?

Die Immobilienpreise in Ungarn steigen derzeit mehr als doppelt so schnell wie die Inflation. Laut dem Immobilienpreisindex von ingatlan.com verteuerten sich Immobilien im September im Vergleich zum Vorjahr durchschnittlich um 6,7 Prozent. In Budapest betrug der Preisanstieg sogar 9,1 Prozent. Dieser Trend könnte sich im Jahr 2025 noch deutlich verstärken.

Wohnungen an der Oper im 6. Bezirk dürfen ab 2026 keine Airbnb Gäste mehr empfangen.

Was bedeutet das Airbnb-Verbot im 6. Bezirk für Immobilieninvestoren in Budapest?

Im September entschied sich der Budapester Bezirk Terézváros, auch bekannt als der 6. Bezirk, in einem Referendum für ein Verbot von Airbnb und anderen Kurzzeitvermietungen. Eine Stimmmehrheit von 450 Stimmen entscheidet nun über ein gewagtes Experiment mit ungewissem Ausgang. Die mit 54% denkbar knappe Entscheidung (20% der 35.000 Einwohner hatten

Tourismus in Budapest seit 2021

Der Tourismus in Budapest seit Covid: Statistiken 2021 – 2023

Tourismus in Budapest nach Covid Übernachtungen in Budapest nach Art der Unterkunft seit 2021 (in Tausend) No Data Found Die Übernachtungen sowohl inländischer als auch ausländischer Gäste in Budapest haben sich spätestens 2023 wieder vollständig vom Einbruch durch die Covid Pandemie erholt. Dass 2021 trotzdem noch deutlich über 5 Millionen

Wählen Sie Ihren Termin zum Kennenlernen -
natürlich kostenlos.

Die Kommunikation findet zu jeder Zeit in deutscher Sprache statt –
auch bei Terminen vor Ort in Budapest.